Schlagwort: alkoholsucht

  • COA-Aktionswoche 2023 startet mit Social-Media-Kampagne des Nacoa-Bundesverbandes #schlussmitdemstigma

    COA-Aktionswoche 2023 startet mit Social-Media-Kampagne des Nacoa-Bundesverbandes #schlussmitdemstigma

    Zum Start der diesjährigen COA-Aktionswoche vom 12. bis zum 18. Februar 2023 startet der Nacoa-Bundesverband mit dem Hashtag SCHLUSSMITDEMSTIGMA eine Social Media-Kampagne. Damit soll so auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok gezeigt werden, dass die Stigmatisierung und die Tabuisierung die Zugänge zu Hilfen sowohl für die Eltern als auch für die Kinder erschweren und eine […]

  • Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 5.

    Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 5.

    Noch immer ist es ein Tabu, niemand spricht darüber: “Ich kenne meine Mutter nur betrunken!” So sagt eine erwachsene Frau in diesem Buch. Die Autorin Ute Becker spricht über ihr Buch “Einsam! Kindheit unter Alkoholfahne.” Wenn die Kindheit geprägt ist von Einsamkeit, Angst und Scham, was nehmen Menschen dann ins Erwachsenenleben mit? In Deutschland leben schätzungsweise bis zu 6,6 Millionen minderjährige Kinder bei Elternteilen mit riskantem Alkoholkonsum.

  • COA-Kids kreieren ihr eigenes Logo

    COA-Kids kreieren ihr eigenes Logo

    Mit Graffitikunst zu mehr Sichtbarkeit von Kindern aus suchtbelasteten Familien Im Rahmen der COA-Aktionsjahre haben die COA-Kids ihr eigenes Logo gestaltet. Bei der Aktion ging es darum, ein Zeichen, eine für die Wiedererkennung geeignete Bildmarke zu gestalten. Das Logo soll dann auf den für die COA-Aktionsjahre gestalteten Medien abgebildet werden. Für die jeweiligen Aktionen gibt […]

  • Zirkus macht Kinder stark.

    Zirkus macht Kinder stark.

    Sommer, Sonne und Zirkusluft für Kinder aus suchtbelasteten Familien Das Zirkuscamp „Sommer, Sonne, Zirkusluft“ fand in diesem Jahr im Rahmen der COA-Aktionsjahre statt. In der letzten Sommerferienwoche konnten die Kinder mit ihren Familien auf dem Kulturhof Klingenberg spielerisch die Zirkuskünste erlernen. Das Camp dauerte vier Tage und die Familien übernachteten sogar in echten Zirkuswägen. Ein […]

  • Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 4.

    Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 4.

    In dieser Podcast-Folge geht es um das COA-Zirkuscamp. Familien machen gemeinsam Zirkus. Das Zirkuscamp für Kinder aus suchtbelasteten Familien und ihre Eltern. Die Familien übernachten in Zelten und Zirkuswägen. Es gibt einen Küchenwagen, in dem jeden Tag leckere Mahlzeiten gezaubert werden. Auf dem Kulturhof Klingenberg gibt es Ziegen, Hühner und Katzen. Nebenan befindet sich ein Wildgehege, Wald und die Wilde Weisseritz, in der auch mal gebadet werden kann. Das Zirkuscamp ist eine Mischung aus Urlaub, Zirkus, Austausch und eine wertvolle Zeit für die Familie. Dieser Podcast berichtet akustisch über dieses Zirkusangebot. Denn Zirkus macht stark!

  • Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 3.

    Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 3.

    In dieser Podcast-Folge sind wir im Gespräch mit Jaqueline Klieme aus Moritzburg bei Dresden. Sie ist 51 Jahre alt, seit 30 Jahren verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder. Frau Klieme hat es geschafft, seit 7 Jahren alkoholabstinent zu leben. Sie ist mit einer suchtkranken Mutter aufgewachsen und damit ist auch sie ein Kind aus einer suchtbelasteten Familie. Das Gespräch befasst sich mit ihrer Kindheit und wie sie diese erlebt hat. Sie berichtet über schwierige Erfahrungen, die sie machen musste, weil ihre Mutter alkoholabhängig war. Auch thematisieren wir, wie es passieren konnte, dass sie trotz ihrer Kindheitserfahrungen selbst Alkoholikerin geworden ist und wie sie es geschafft hat, seit über 7 Jahren abstinent zu leben. Sie engagiert sich heute für Kinder aus suchtbelasteten Familien und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Trampolintrainerin. Trampolin ist ein Programm für Kinder aus suchtbelasteten Familien, welches ihnen hilft, ihre eigene Widerstandskraft zu stärken und mit ihrer Familiensituation zurechtzukommen.