Neuigkeiten der COA-Aktionsjahre

  • Das COA-Herbstprojekt

    Das COA-Herbstprojekt

    Film und Lesung für Kinder aus suchtbelasteten Familien Das COA-Herbstprojekt mit Lesung und Film Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Familien, jetzt wird es gemütlich. Es ist Herbst und wir laden euch und eure Familien zu einem Filmbrunch sowie zu einer szenischen Lesung mit Limonade, Tee und Kuchen ein. Beide Veranstaltungen, Lesung und Film, finden…

  • COA Medienprojekt für Kinder und ihre Eltern in Dresden

    COA Medienprojekt für Kinder und ihre Eltern in Dresden

    Medienarbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien Marie-Therese Stedry ist als Medienpädagogin und Systemischer Coach für Kinder und Jugendliche aktiv. Mit ihrem Unternehmen „Waldspatz-Medien“ verfolgt sie auf freiberuflicher Basis die Mission, junge Menschen mithilfe von medienpädagogischer Coaching-Arbeit stark fürs Leben zu machen. Dafür nutzt sie Themen und Methoden aus der aktiven und reflexiven Medienarbeit und kombiniert…

  • COA-Aktionswoche 2023 startet mit Social-Media-Kampagne des Nacoa-Bundesverbandes #schlussmitdemstigma

    COA-Aktionswoche 2023 startet mit Social-Media-Kampagne des Nacoa-Bundesverbandes #schlussmitdemstigma

    Zum Start der diesjährigen COA-Aktionswoche vom 12. bis zum 18. Februar 2023 startet der Nacoa-Bundesverband mit dem Hashtag SCHLUSSMITDEMSTIGMA eine Social Media-Kampagne. Damit soll so auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok gezeigt werden, dass die Stigmatisierung und die Tabuisierung die Zugänge zu Hilfen sowohl für die Eltern als auch für die Kinder erschweren und eine…

  • Filmbrunch in der Filmgalerie Phase IV in Dresden

    Filmbrunch in der Filmgalerie Phase IV in Dresden

    Vergangenen Samstag fand ein Filmbrunch in der Filmgalerie Phase IV in der Dresdner Neustadt statt. Eingeladen waren Familien mit ihren Kindern, um sich mit dem Thema Sucht in der Familie auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung reiht sich in das Projekt COA-Aktionsjahre ein. Dieses Projekt ist ein Jahresprojekt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden. Es richtet sich an…

  • Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 6.

    Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 6.

    Wir sind mit dem COA-Podcast zu Besuch in der Drogenberatungsstelle der Landeshauptstadt Dresden auf der Richard-Wagner-Straße. Wir sprechen mit der Suchttherapeutin Sindy Riebschläger über das Suchthilfesystem der Stadt Dresden. Sandra ist suchtkrank und berichtet uns im Podcast über ihre Erfahrungen mit dem Hilfesystem und wie sie den Weg aus der Sucht gefunden hat.

  • Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 5.

    Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 5.

    Noch immer ist es ein Tabu, niemand spricht darüber: “Ich kenne meine Mutter nur betrunken!” So sagt eine erwachsene Frau in diesem Buch. Die Autorin Ute Becker spricht über ihr Buch “Einsam! Kindheit unter Alkoholfahne.” Wenn die Kindheit geprägt ist von Einsamkeit, Angst und Scham, was nehmen Menschen dann ins Erwachsenenleben mit? In Deutschland leben…

  • Die COA-Waldrallye 2023 mit Kindern in Dresden

    Die COA-Waldrallye 2023 mit Kindern in Dresden

    Schnitzeljagd durch den Albertpark als Auftakt zur COA-Aktionswoche 2023 in Dresden Eine Aktion für Kinder aus suchtbelasteten Familien Im Rahmen der COA-Aktionswoche veranstalten die Radebeuler Sozialprojekte eine Waldrallye für Kinder in Dresden. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. Februar 2023, von 12 bis 15 Uhr im Albertpark Dresden statt. Treffpunkt ist der Waldeingang gegenüber…

  • COA-Kids kreieren ihr eigenes Logo

    COA-Kids kreieren ihr eigenes Logo

    Mit Graffitikunst zu mehr Sichtbarkeit von Kindern aus suchtbelasteten Familien Im Rahmen der COA-Aktionsjahre haben die COA-Kids ihr eigenes Logo gestaltet. Bei der Aktion ging es darum, ein Zeichen, eine für die Wiedererkennung geeignete Bildmarke zu gestalten. Das Logo soll dann auf den für die COA-Aktionsjahre gestalteten Medien abgebildet werden. Für die jeweiligen Aktionen gibt…

  • Zirkus macht Kinder stark.

    Zirkus macht Kinder stark.

    Sommer, Sonne und Zirkusluft für Kinder aus suchtbelasteten Familien Das Zirkuscamp „Sommer, Sonne, Zirkusluft“ fand in diesem Jahr im Rahmen der COA-Aktionsjahre statt. In der letzten Sommerferienwoche konnten die Kinder mit ihren Familien auf dem Kulturhof Klingenberg spielerisch die Zirkuskünste erlernen. Das Camp dauerte vier Tage und die Familien übernachteten sogar in echten Zirkuswägen. Ein…

  • Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 4.

    Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 4.

    In dieser Podcast-Folge geht es um das COA-Zirkuscamp. Familien machen gemeinsam Zirkus. Das Zirkuscamp für Kinder aus suchtbelasteten Familien und ihre Eltern. Die Familien übernachten in Zelten und Zirkuswägen. Es gibt einen Küchenwagen, in dem jeden Tag leckere Mahlzeiten gezaubert werden. Auf dem Kulturhof Klingenberg gibt es Ziegen, Hühner und Katzen. Nebenan befindet sich ein…

  • Medienprojekt für Kinder in Dresden

    Medienprojekt für Kinder in Dresden

    Im Rahmen der COA-Aktionsjahre fand am vergangenen Wochenende ein Medienprojekt für Kinder und ihre Familien statt. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Christian Höntzsch von der GeBEG Rostock konnten die Kinder in die Spielewelt von MINECRAFT eintauchen und sich eigene Welten erschaffen. Das faszinierende an diesem Spiel ist, dass die Kinder ihrer Kreativität völlig freien Lauf lassen…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?