Das COA-Projekt ist ein Jahresprojekt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden. Es richtet sich an Eltern mit einer Suchterkrankung und deren Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Ziel ist es, den Familienzusammenhalt zu stärken und füreinander Zeit zu schenken. Die Familien können ihre Ideen und Wünsche für die Aktionen mit einbringen.
Das Projekt beinhaltet 4 Module über ein Jahr verteilt. Sie sind wie folgt gegliedert:
- COA-Aktionswoche
Öffentliche Jahrmarktswoche, bei der die Ergebnisse der Projekte vorgestellt werden und es diverse kreative Angebote geben wird. - Zirkuscamp
Manege frei! Leben wie im Zirkus. Lernt gemeinsam Kunststücke und führt sie am letzten Abend des Camps gemeinsam auf. - Filmprojekt
Suchtspezifischen Film mit Familie und Fachleuten anschauen und gemeinsam diskutieren. - Medienprojekt
Sensibilisierung zum Medienkonsum in der Familie
